Grundschule Aurachtal
 

Willkommen auf der Webseite der Grundschule Aurachtal!

Neuigkeiten

Feed

13.05.2023, 14:41

Jugendkapelle Aurachtal

Die Jugendkapelle Aurachtal bietet ein vielfältiges Programm im Bereich der musikalischen Grundbildung für die ganz Kleinen bis zu den ganz Großen. Ein Teil der Jugendkapelle konnte man beim Schulbasar hören....   mehr


19.03.2023, 19:54

Bewegungsraum

In der Schule soll ein Bewegungsraum für die Schule und den Hort gestaltet werden. Dafür werden noch Spenden benötigt. Nähere Informationen finden Sie im angehängten Dokument.    mehr


19.03.2023, 17:58

SpoSpiTo

Im Moment läuft an unserer Schule das Projekt "SpoSpiTo" mit dem zugehörigen Bewegungspass. Ihr Kind soll möglichst oft zu Fuß zur Schule oder zum Bus gehen. Genauere Informationen finden Sie unter dem Reiter...   mehr


25.01.2023, 18:09

Ziele für nachhaltige Entwicklung

In der letzten Vollversammlung haben wir uns als Grundschule Aurachtal geeinigt, auch einen Beitrag zum Schutz des Klimas zu leisten. Was es genau damit auf sich hat, lesen Sie bitte unter dem Reiter "Laufende...   mehr




Tennistraining
In den vergangenen Tagen fand das Tennistraining vom TC Aurachtal-Falkendorf in allen Klassen statt. Die Kinder hatten sehr viel Spaß erste Erfahrungen mit einem Tennisschläger und einem springenden Tennisball zu sammeln. Das Team war mit sehr viel Euphorie bei der Sache und steckte die Kinder auch direkt damit an. Zusätzlich gibt es am 15. April ein kostenloses Tennis-Schnuppern für Groß und Klein. Wer dabei sein möchte, ist rechtherzlich eingeladen.

  • IMG_20230324_110809
  • IMG_20230324_110723
  • IMG_20230324_111303
  • IMG_20230324_111338_1
  • IMG_20230324_111351
  • IMG_20230324_111428
  • IMG_20230324_111451
  • IMG_20230324_112642


Vollversammlung
Am Freitag, den 10.3. fand die Vollversammlung mit allen Schülerinnen und Schülern, allen Lehrkräften, allen Verwaltungsangestellten, Vertreter des Elternbeirates sowie Vertreter von Hort und Mitti statt.  Das Schulziel, dass die Toiletten sauberer werden, wurde von den meisten Kindern erreicht. Das nächste Schulziel lautet daher "Wir gehen achtsam in die Pause". Außerdem wurden alle Schülerinnen und Schüler geehrt, die das Schwimmabzeichen geschafft haben. Des Weiteren übergaben die Vertreterinnen des Elternbeirates eine Spende für die Ausstattung des Toberaums. Anschließend war jede Klasse und die Mittagsbetreuung dran, ihr eigenes Umweltprojekt vorzustellen. Es wurden Plakate präsentiert, Anliegen vorgetragen, Bilder gezeigt und Geschichten vorgelesen. Schauen Sie einfach unter dem Reiter "Ziele für nachhaltige Entwicklung" nach, welches Projekt jede Klasse hat.

  • 20230310_081648
  • 20230310_081658
  • 20230310_082453
  • 20230310_082657
  • 20230310_083644
  • 20230310_084234
  • 20230310_084934
  • 20230310_085234
  • 20230310_085420
  • 20230310_085541
  • 20230310_085641
  • 20230310_090525
  • 20230310_090811
  • 20230310_091032
  • 20230310_092012


Fastenandacht
Am Donnerstag, den 2.3. fand die alljährliche Fastenandacht in der Turnhalle mit allen Schülerinnen und Schülern statt. Das Thema der Andacht "Du hälst die Welt in deiner Hand" unter dem Aspekt die Bewahrung der Schöpfung. Die Verantwortung für die Schöpfung kommt tatsächlich in jeder heiligen Schrift vor, sei es die Bibel, die Thora oder der Koran. Diese Verantwortung müssen wir endlich aktiv übernehmen. Dazu sammelten die Kinder Ideen, wie wir die Welt schützen können. Dabei wurden viele Ideen genannt, die auch im Moment in den Umweltschutzprojekten von den Klassen umgesetzt werden. Am Ende gab es für jedes Kind ein Regenbogenband zur Erinnerung an die Schöpfungsverantwortung. 

  • 20230302_101943
  • 20230302_101808
  • 20230302_102042
  • 20230302_102122
  • 20230302_102619
  • 20230302_103849
  • 20230302_103924
  • 20230302_104644
  • 20230302_104825
  • IMG_20230310_074754



Schullandheim Bad Windsheim der 4. Klassen
In der Woche vor den Faschingsferien waren die Klasse 4a und 4b im Schullandheim Bad Windsheim. Das war für alle eine sehr aufregende Zeit. Es gab endlich mal genug Zeit, um viel zu spielen und zu quatschen. Außerdem standen einige Besuche im angrenzenden Freilandmuseum an, z.B. Butter herstellen, filzen sowie eine Nachtwanderung. Des Weiteren durften die Schülerinnen und Schüler eine Leinwand per "Action Painting" gestalten. Der bunte Abend war ein besonderes Highlight der Kinder. 

  • 20230213_102317
  • 20230213_142248
  • 20230213_144228
  • 20230217_093449
  • 20230217_093452
  • 20230213_193511
  • 20230213_193522
  • 20230213_193609
  • 20230213_193633
  • 20230213_193647
  • 20230213_193857
  • 20230214_135731
  • 20230214_144720
  • 20230214_150759
  • 20230214_150950


Fasching
Am letzten Tag vor den Faschingsferien wurde in allen Klassenzimmern kräftig Fasching gefeiert. In der Schule waren diesmal nicht die Schülerinnen und Schülern, sondern Prinzessinnen, Räuber, Polizisten, Ninjas, Hexen, Zauberer, verschiedene Tiere und und und... So entstand eine lange Polonaise durch das ganze Schulhaus. Die Kinder hatten sehr viel Spaß.

  • IMG_20230217_102137 neu
  • IMG_20230217_102354 neu
  • IMG_20230217_102416
  • IMG_20230217_102630
  • IMG_20230217_103529 neu
  • IMG_20230217_103554
  • IMG_20230217_105111
  • IMG_20230217_105757
  • IMG_20230217_105812
  • IMG_20230217_105832
  • IMG_20230217_110707
  • IMG-20230217-WA0085 neu
  • IMG-20230217-WA0082 neu


Märchenerzählerin
Am 7.2. und 8.2. kam, wie jedes Jahr, die Märchenerzählerin (Marla Saris) zu Besuch und verzauberte die Kinder mit ihren Geschichten. Mit unterschiedlichen Kostümen und den Handpuppen Anton, Coco und Ratz Fatz wurden die Kinder mit lustigen Märchen, die auch zum Nachdenken anregen, unterhalten. 

  • IMG_20230207_100740
  • IMG_20230207_100915
  • IMG_20230207_102001
  • IMG_20230207_101949
  • IMG_20230207_104159


Der erste Schnee
Der erste Schnee, der auch wirklich liegen blieb, fiel im Januar 2023. In der Pause waren die Spielsachen dann natürlich völlig nebensächlich, denn es wurde mit dem Schnee gespielt. Es entstanden Schneemänner (natürlich auch Schneefrauen) und Schneeengel. 

  • IMG_20230123_094945
  • IMG_20230123_094941
  • IMG_20230123_095818_1
  • IMG_20230123_094925
  • IMG_20230123_095845 neu


Einführung der Subtraktion
Die Klasse 1a hatte bei der Einführung der neuen Rechenoperation Minus sehr viel Freude. Dabei standen 10 bunte Kegel in der Mitte. Unser Schulhund Einstein musste zunächst einige Kegel mit dem Ball umwerfen. Anschließend musste gerechnet werden: Es waren 10 Kegel und Einstein hat 6 umgeworfen. Wie viele sind es noch? Eine sehr spielerische Art und Weise den Kindern das Rechnen beizubringen.

  • 20230119_101726
  • 20230119_101652
  • 20230119_101527


Obst schneiden
Wie schon seit vielen Jahren gibt es an der Grundschule Aurachtal jede Woche Obst. Dieses Schuljahr schneiden die Schülerinnen und Schüler von der 2.-4. Klasse jeden Freitag selbst ihr Obst. Das hat die erste Wirkung, dass die Kinder echte Alltagskompetenzen für ihr Leben lernen, nämlich Obst zu schneiden und danach aufzuräumen (auch abspülen). Außerdem steigt die Wertschätzung für die Lebensmittel, besonders wenn man es selbst geschnitten hat (dann schmeckt es den Kindern am allerbesten).

  • 20230113_085846
  • 20230113_085856
  • 20230113_085917
  • 20230113_085940


Vollversammlung

Am 13.11. trafen sich alle Schülerinnen und Schüler zur Vollversammlung in der Turnhalle. Geleitet wurde die Vollversammlung von der SMV (SchülerMitVerantwortung). Alle Kinder wurden vorher befragt und schon im Vorfeld waren sie sich einig, dass sie mit der Toilettensituation im Moment unzufrieden sind. Das nächste Schulziel ist deshalb "Wir halten die Toiletten sauber". Natürlich wurde auch erklärt, wie man dieses Ziel erreichen kann. Im Anschluss wurden die Ziele für nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Dabei wurden u.a. Kinder interviewt und gefilmt, was sie schon zum Klimawandel wissen. Viele Kinder waren sehr erschrocken und wollen etwas gegen den Klimawandel und für den Umweltschutz tun. Mit der Hausaufgabe sich ein Ziel für die Klasse zu setzen und dieses versuchen umzusetzen, endete die Vollversammlung.

  • 20230113_082438
  • 20230113_082321
  • 20230113_082651
  • 20230113_082729



Skipping Hearts

Sportlich startete die Klasse 3a am 11.1. in das neue Schuljahr. Die Klasse durfte am Projekt "Skipping Hearts" der Deutschen Herzstiftung teilnehmen. Sie bekamen Besuch einer Ropeskipping Trainerin, die den Kindern in einer Doppelstunde das Ropeskipping beibrachte. Manche Kinder lernten ausgefallene, neue Tricks, andere schafften ihre ersten Sprünge in dieser Stunde. Im Anschluss durfte die Klasse ihr Können zwei weiteren Klassen vorführen. Diese durften die gesehenen Tricks im Anschluss ausprobieren.

  • IMG_2080
  • IMG_2084
  • IMG_2086
  • IMG_2091
  • IMG_2097
  • IMG_2105
  • IMG_2111
  • IMG_2112
  • IMG_2113
  • IMG_2114
  • IMG_2118
  • IMG_2124
  • IMG_2134


Weihnachtsfeier
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fand eine Weihnachtsfeier in der Turnhalle mit allen Kindern statt. Jede Klasse hatte eine kleine weihnachtliche Aufführung vorbereitet. Es wurde gesungen, auf Instrumenten gespielt oder ein Theaterstück gezeigt. Ein wunderer Abschluss und gleichzeitig der Start in die Weihnachtsferien.

  • IMG_2015
  • IMG_2026
  • IMG_2021
  • IMG_2030
  • IMG_2039
  • IMG_2040
  • IMG_2044
  • IMG_2053
  • IMG_2059
  • IMG_2060
  • IMG_2069
  • IMG_2070
  • IMG_2072


Weihnachtsmarkt
Am 17.12. veranstaltete die Grundschule Aurachtal und die Mittagsbetreuung einen Weihnachtsmarkt in der Schule und auf dem Schulgelände. Es wurden  Basteleien der Kinder, Plätzchen, Kuchen, Bücher und vieles mehr verkauft. Es kamen sehr viele Kinder mit ihren Eltern vorbei. Die Weihnachtsstimmung war wunderbar. 

  • IMG_20221217_142907
  • IMG_20221217_142810
  • IMG_20221217_142628
  • IMG_1885
  • IMG_1886
  • IMG_1888
  • IMG_1894
  • IMG_1895
  • IMG_1898
  • IMG_1900
  • IMG_1901
  • IMG_1902
  • IMG_1903
  • IMG_1913
  • IMG_1907


Weihnachtsbaum
Die Klasse 4a hatte in der Adventszeit einen wunderschön geschmückten und großen Weihnachtsbaum in ihrem Klassenzimmer stehen. Hier kam eine besinnliche Weihnachtsstimmung auf.

  • 20221219_094016b Eltern
  • 20221219_093908


Adventssingen
In der Adventszeit trafen sich jeden Freitagmorgen um 8:00 Uhr alle Kinder der Schule draußen am Weihnachtsbaum. Anschließend wurden Advents- und Weihnachtslieder, wie "Wir sagen euch an den lieben Advent" oder "Dicke rote Kerzen" gesungen. 

  • 20221202_080211
  • 20221202_080153


Besuch des Nikolaus

Am 6.12. nahm der Nikolaus sich viel Zeit und kam auch in die Grundschule Aurachtal. Die Kinder hatten Gedichte, Lieder oder kleine Geschichten vorbereitet, die sie ihm vortrugen. Anschließend bekam jedes Kind eine kleine Nikolaustüte.

  • 20221206_101659
  • 20221206_090727
  • 20221206_101153
  • 20221206_103007
  • 20221206_103152
  • 20221206_103551
  • 20221206_103957


Wandertag
Am 26.10. brachen die Kinder zu ihrem Wandertag auf. Auf dem Spielplatz in Falkendorf wurde anschließend ausgiebig gespielt. 

  • 20221026_081713
  • 20221026_081749
  • 20221026_083244
  • 20221026_100538
  • 20221026_100650
  • 20221026_100808


Lesenacht

Am vorletzten Tag vor den Herbstferien gab es für die 2. Klässler eine Lesenacht inklusive Schulhausübernachtung. Die Kinder waren wirklich sehr aufgeregt. Nachdem wir Abendbrot gegessen hatten lasen Herr Holzer und Frau Schönfelder aus einem Buch etwas vor. Anschließend lagen die mitgebrachten Lieblingsbücher der Schülerinnen und Schüler aus und jeder konnte sich ein Buch und einen bequemen Platz suchen und darauf los lesen. Danach waren die Kinder schon ziemlich müde und jedes Kind machte sein Bett in der Turnhalle zurecht und schlief nach und nach ein. 

  • IMG_20221028_082248
  • IMG_20221028_082310
  • IMG-20221028-WA0025
  • IMG-20221028-WA0005
  • IMG_20221027_204356
  • IMG_20221027_204420
  • IMG_20221027_204444
  • IMG_20221027_204507
  • IMG-20221028-WA0007
  • IMG-20221028-WA0017
  • IMG-20221028-WA0011
  • IMG-20221028-WA0012


Aktionstag Musik

Am 19.10. wurde der ganze Unterrichtstag einem einzigen Fach gewidmet: Musik. Dafür trafen sich alle Klasen in der Turnhalle. Der Tag begann mit der Vollversammlung, wobei die SMV vorgestellt wurde. Anschließend lernten alle Schülerinnen und Schüler das Lied "Einer für alle, alle für einen"  mit den passenden Bewegungen. Beim Aktionstag Musik entdeckten die Kinder, dass Musik nicht immer nur singen sein muss. Verschiedene Klassen begleiteten mit Trommeln, Orff-Instrumenten oder Alltagsgegenständen das Lied, während andere ein szenisches Spiel, einen Tanz oder Gebärden einübten. In der 5. und 6. Stunden durfte jede Klasse im Rahmen einer Mini-Aufführung ihre Begleitung vorstellen. 

  • 20221019_082837
  • 20221019_083045
  • 20221019_085823
  • 20221019_090035
  • 20221019_103518
  • 20221019_120309
  • 20221019_120343
  • 20221019_121035
  • 20221019_121104
  • 20221019_121752


Ausflug auf den Bauernhof

Am 12.10. machten alle Kinder der 2. Klassen einen Ausflug auf den Bauernhof Hösch im Zusammenhang mit dem HSU-Thema Ernährung, insbesondere Getreide. Nachdem Frau Hösch einige wichtige Regeln für den Besuch auf den Bauernhof erklärte hatte (nicht zuletzt die Bio-Kompost-Toilette), durften die Kinder in verschiedenen Gruppen Brötchen backen, Kaninchen streicheln und füttern, sowie eine Hühner-Futtermischung herstellen.

  • IMG_20221012_085354
  • IMG_20221012_092344
  • IMG_20221012_092358
  • IMG_20221012_092407
  • IMG_20221012_103134
  • IMG_20221012_105601
  • IMG_20221012_110222
  • IMG-20221012-WA0009
  • IMG-20221012-WA0026
  • IMG-20221012-WA0032


Wandertag der 1. Klassen
Nach ihrer aufregenden Schuleinführung ging es für die Erstklässler mit Frau Beßler und Frau Schneider auf den Wandertag. Es wurde viel gespielt, ein Unterschlupf gebaut, Tiere entdeckt, Brotzeit verspeist und natürlich gewandert. 

  • bfds
  • fghg
  • Frosch
  • sfd
  • zjthg

Schulanfangsandacht

Am Mittwoch, den 14.9.22 begann der Schultag in Münchaurach mit der Schulanfangsandacht. Der Leuchtturm, der schon bei der Schulabschlussandacht eine große Rolle gespielt hatte, wurde wieder aufgegriffen. Leuchttürme dienen nämlich als Orientierung für Schiffe auf dem Meer. Dabei kann das Meer sehr rau oder eben sehr flach sein (dargestellt mit dem blauen Tuch). Es wurde besprochen, wann das Meer im kommenden Schuljahr stürmisch oder flach sein könnte. Außerdem, wer uns auf dem Schiff bzw. im Schuljahr begleitet. Anschließend durfte jedes Kind seinen Fingerabdruck auf dem großen Schiff verewigen.

 

  • IMG_1868
  • IMG_1861
  • IMG_1866
  • IMG_1867
  • IMG_1871
  • IMG_1873

Schuleinführung

Das lange Warte hat für die neuen Schulanfänger:innen endlich ein Ende. Am 13.9.22 wurde sie eingeschult. Der Elternbeirat und Herr Zeilinger sorgten für eine Kleinigkeit zu trinken und zu essen. Die Begrüßungsworte übernahmen Frau Maibom (Schulleiterin) und Herr Schumann (Bürgermeister). Die Klasse 4b tanzte und sang Lieder und überzeugte mit einer schauspielerischen Einlage. Herr Keller sprach allen Schulanfänger:innen einen guten Segen zu. Neben vielen Eltern, Paten und Patinnen, Onkel und Tanten sowie Omas und Opas, waren auch die Erzieher:innen aus den Kindergärten zur Schuleinführung ihrer Schützlinge mit dabei. Anschließend wurden die Kinder von den Klassenlehrkräften Frau Schneider und Frau Beßler ausgerufen und alle Schulanfänger:innen gingen gemeinsam in ihr neues Klassenzimmer zur allerersten richtigen Unterrichtsstunde. 

  • IMG_1763
  • IMG_1767
  • IMG_1768
  • IMG_1772
  • IMG_1779
  • IMG_1782
  • IMG_1796
  • IMG_1811
  • IMG_1814
  • IMG_1825
  • IMG_1826
  • IMG_1833
  • neu
  • neu 2

 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos